Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Über mich
  • Angebot
    • Psychotherapie
    • Selbsterfahrung
    • Kinder- und Jugendliche
    • Eltern- und Erziehungsberatung
  • Kontakt
Thomas Reitmeier Psychotherapeut Alland Hintergrund 4.jpg

Psychotherapie

Thomas Reitmeier

Thomas Reitmeier

Willkommen. Ich bin Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision, Fachrichtung Integrative Therapie und arbeite seit 2022 in freier Praxis mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in 2534 Alland.

Über mich

Thomas Reitmeier Psychotherapeut

Thomas Reitmeier

geboren 1986 in Freistadt, OÖ Studium der Sozialen Arbeit, FH Campus Wien, BA Fachspezifikum „Integrative Therapie“ an der Donau-Universität Krems, MA (in Ausbildung unter Supervision) über 15 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen seit 2022 in eigener Praxis Vater von 3 Kindern

Psychotherapie

Psychotherapie ist ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren zur Diagnostik und Behandlung von psychischen und psychosomatisch bedingten Leidenszuständen. Ziel der Therapie ist es, psychische Leidenszustände bzw. Erkrankungen zu heilen, indem man Bewusstsein und Einsicht über die Ursachen des Leidens erlangt, eigene und Ressourcen im Umfeld (wieder) entdeckt und somit seinen Alltag, allen voran die Beziehungen zu seinen Mitmenschen, wieder sinnstiftend und zufriedenstellend gestalten kann.

Als Integrativer Therapeut arbeite ich mit einem therapieschulenübergreifendem Ansatz, welcher sich durch eine große Methodenvielfalt auszeichnet und viele verschiedene Perspektiven auf Probleme, Fragestellungen und Lösungen zulässt.

Selbsterfahrung

Selbsterfahrung ist eine Möglichkeit, sich selbst, seine Beziehungen und seine Mitmenschen  besser kennen zu lernen, Unbewusstes bewusst zu machen und sein Leben somit konstruktiver gestalten zu können. Im Vordergrund steht hier im Unterschied zur Therapie nicht in die Behandlung einer psychischen Erkrankung, sondern die Weiterentwicklung der Persönlichkeit.

Kinder- und Jugendliche

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie erfordert oft einen anderen Zugang als bei Erwachsenen. Wenn es noch an Worten und sprachlichem Ausdruck von psychischem Leiden fehlt, hilft oft eine Herangehensweise im gemeinsamen Spiel und mit kreativen Medien (wie z.B. Malen, Spielen mit Figuren). Der Hintergrund muss hier nicht zwingend eine manifestierte psychische Erkrankung sein, auch bei Entwicklungskrisen und –verzögerungen kann eine Psychotherapie hilfreich sein. 

Eltern- und Erziehungsberatung

Oft hilft ein Blick von außen, um festgefahrene und destruktive familiäre Dynamiken aufzubrechen, einen konstruktiveren Umgang miteinander wiederherzustellen und jeweils anderen Perspektiven zu verstehen und zu respektieren.
 

Kontakt

Thomas Reitmeier

Feldgasse 485
2534 Alland
Tel. 0650 70 11 423
tomre@gmx.at

Fußzeilenmenü

  • Datenschutz
  • Impressum